- Mohngewächs
- Mohn|ge|wächs 〈[
-ks] n. 11; Bot.〉 meist krautiges Gewächs mit gefiederten od. tief geteilten Blättern u. Milchsaft führenden, gegliederten Milchröhren: Papaveraceae
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Parkanlagen Schloss Lechenich — Haupteingang des historischen Parks … Deutsch Wikipedia
Herzblume — Hẹrz|blu|me 〈f. 19; Bot.〉 Mohngewächs mit herzförmigen, herabhängenden Blüten: Dicentra spectabilis; Sy Tränendes → Herz * * * Hẹrz|blu|me, die: Tränendes Herz. * * * Herzblume, die Pflanzenart Tränendes Herz. * * * Hẹrz|blu|me, die: Pflanze … Universal-Lexikon
Klatschmohn — Klạtsch|mohn 〈m. 1; unz.; Bot.〉 wildwachsendes Mohngewächs: Papaver rhoeas; Sy Klatschrose, Kornrose * * * Klạtsch|mohn, der <o. Pl.> [bezogen auf das Geräusch, das entsteht, wenn man ein Blütenblatt in bestimmter Weise zusammenlegt u.… … Universal-Lexikon
Papaverazee — Pa|pa|ve|ra|zee 〈[ veratse:ə] f. 19; Bot.〉 Mohngewächs [<lat. papaver „Mohn“] … Universal-Lexikon
Schöllkraut — Schọ̈ll|kraut 〈n. 12u; unz.〉 auf Schutt u. Mauern vorkommendes Mohngewächs: Chelidonium maius; Sy Schellkraut, Schellwurz [<mhd. schelkrut, wurz, ahd. scellawurz; vermutl. <lat. chelidonium; zu grch. chelidon „Schwalbe“] * * * Schọ̈ll|kraut … Universal-Lexikon
Papaverazee — Pa|pa|ve|ra|zee 〈[ veratse:ə] f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.〉 Mohngewächs [Etym.: <lat. papaver »Mohn«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Eschscholtzia — Esch|scholt|zia [ɛ ʃɔl...] die; , ...ien [...i̯ən] <aus gleichbed. nlat. eschscholtzia; <nach dem dt. baltischen Naturforscher J. F. Eschscholtz, 1793 1831> Goldmohn (Mohngewächs) … Das große Fremdwörterbuch